Détail de l'auteur
Auteur J. Albetrz |
Documents disponibles écrits par cet auteur (1)
Ajouter le résultat dans votre panier Affiner la recherche Interroger des sources externes
Am Puls von Raum und Zeit / J. Albetrz (2002)
Titre : Am Puls von Raum und Zeit : 50 Jahre Deutsche Geodätische Kommission Festschrift Type de document : Rapport Auteurs : J. Albetrz, Éditeur scientifique ; Hans Peter Bähr, Éditeur scientifique Editeur : Munich : Bayerische Akademie der Wissenschaften Année de publication : 2002 Collection : DGK - E Sous-collection : Geschichte und Entwicklung der Geodäsie num. 026 Importance : 305 p. Format : 21 x 30 cm ISBN/ISSN/EAN : 978-3-7696-9669-1 Note générale : Bibliographie Langues : Allemand (ger) Anglais (eng) Descripteur : [Vedettes matières IGN] Géodésie spatiale
[Termes IGN] géodésie physique
[Termes IGN] photogrammétrie
[Termes IGN] système de référence géodésiqueIndex. décimale : 30.60 Géodésie spatiale Note de contenu : Grussworte
- Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Bayerische Akadernie der Wissenschaften
- Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsvervaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV)
- Deutscher Verein für Vermessungswesen (DVW)
- Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF)
- Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK)
- Union of Surveyors and Land Managers in Bulgaria
- The Netherlands Geodetic Commission
- Nordic Geodetic Commission (NKG)
- Österreichische Geodätische Kommission (OGK)
- Polish Academy of Sciences
- The National Office for Cadastre, Geodesy and Cartography (NOCGC), Rumänien
- Schweizerische Geodätische Kommission (SGK)
- Geodätische Kommission der Ungarischen Akademie der Wissenschaften
- Technische Universität Istanbul (ITÜ)
Festvorträge
- HANSPETER BAHR: Geodäsie Orientierung im Spannungsfeld der Gesellschaft
- KAREL F. WAKKER: The European University in the 21st Century
Fachvorträge
- HERMANN DREWES: Die Entwicklung der geodätischen Referenzsyteme
- CHRISTIAN HEIPKE: Photogrammetrie und Fernerkundung - Vom EIektronenmikroskop bis zur Planetenbeobachtung
- H0LGER MAGEL: Bodenordnung und Landentwicklung- Beitrage zu einer nachhaltige (re)n und gerechte(re)n Welt
- WOLFGANG BOSCH: Satellitenmissionen Chancen und Herausforderungen, für die Physikalische Geodäsie
- HARALID SCHLEMMER: ingenieurgeodäsie für den einfachen Fall
- LiQui MENG: Zur Entwicklung und Nutzung von Geodiensten
Aus der Arbeit der Kommission
Geschichte der Kommission
- HELMUT HORNIK, GOTTLOB KIRSCHMER, KLAUS SCHNÄDELBACH, RUDOLF SIGL: 50 Jahre Deutsche Geodätische Kommission
- DIETRICH MOLLER: Die Entwicklung der Satzung der Deutschen Geodätischen Kommission, Die erste Satzung vom 9. Juni 1952, Die aktuelle Satzung vom 13. Mai 1998
Arbeitskreise und Ausbildung
- WOLFGANG TORGE: Schweregrundnetz.
- KAR.L HEINZ ILK: Theoretische Geodäsie
- HERMANN MÄLZER, JOHANNES VAN MIERLO, WOLFGANG AUGATH: Rezente Höhenänderungen /Krustenbewegungen
- WALTER SEELE: Bodenordnung und Bodenwirtschraft (1981-1991)
- RICHARD HOISL: Ländliche Neuordnung
- RICHARD HOISL: Bodenordnung und Bodenwirtschraft (1991-1995)
- ERICH WEISS: Bodenordnung und Bodenwirtschraft (1996-2002)
- DIETRICH MORGENSTERN: Geoinformationssysteme
- WILLFRIED SCHWARZ: Ingenieurvermessung
- DIETRICH MÖLLER, BERTOLD WITTE: Hochschule und Ausbildungsfragen
- Rahmenstudienordnung für den universitären Diplomstudiengang Geodäsie und Geoinformation in der Bundesrepublik Deutschland
- GEODÄSIE 2000++ Ein Strategiepapier der Deutschen Geodätischen Kommission
Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut (DGFI)
- KARLRUDOLF, KOCH: Die frühere Zentralleitung des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts
- HERMANN DREWES: Das Deutsche Geodätische Forschungsinstilut ehemals Abteilung I Theoretische Geodäsie
- HERMANN SEEGER, DIETMAR GRCNREICK, JOHANNES.IIIDE, BERNHARD WEICI1EL: Geschichte des Institut für Angewandte Geodäsie Abteilung II des DGFI
Die Mitglieder der Deutschen Geodätischen Kommission
- Mitglieder und Ständige Gäste der Deutschen Geodätischen Kommission (Stand Juli 2002)
- Funktionen, Arbeitskreise, Ausschilsse tisw. in der Deutschen Geodätischen Kornmission (Stand Juli 2002)
- Die Mitglieder der Deutschen Geodätischen Kommission (Biographische Daten)
- Ständige Gäste der Deutschen Geodätischen KommissionNuméro de notice : 15104 Affiliation des auteurs : non IGN Thématique : POSITIONNEMENT Nature : Rapport Permalink : https://documentation.ensg.eu/index.php?lvl=notice_display&id=40625 Exemplaires(1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 15104-01 30.60 Livre Centre de documentation Géodésie Disponible